Übersicht der vorhandenen Systemeinstellungen

  • Übersicht der vorhandenen Systemeinstellungen!

    Fangen wir mit den System-Einstellungen an. Sie erhalten hier zu jeden Punkt eine Erklärung, sodass Sie genau wissen, wofür dieser Punkt / Einstellung notwendig ist.

    Sie finden die System-Einstellungen hier: System-Einstellungen / Systemeinstellungen
    1.Multi-Language : Mehrsprachig --> ja / nein (bei ja werden die beiden Sprachen Deutsch / Englisch im Header angezeigt, bei Nein ist alles deaktiviert.
    2.
    Welche Währung wird verwendet (EUR, CHF, GBP, USD usw.) : Hier bitte nur das Währungs-Kurzzeichen eintragen, mehr Information dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_4217
    3.Anmeldungen erlaubt aus DAC (Deutschland, Österreich, Schweiz) oder International (alle Länder) : Bei Auswahl DACH sind Anmeldungen nur aus den 3 Ländern Deutschland, Österreich sowie Schweiz möglich, bei Auswahl international, weltweit
    4.Ihr Land: Hier bitte Ihr Land auswählen
    5.Bezeichnung für eine "Region" wählen: Bitte wählen hier das passende für Sie aus, für Deutschland = Bundesland
    6.Zahl der angezeigten Einträge pro Bildschirmseite im Admin: Hier stellen Sie ein, wie viele Anzeigen z.B. auf den Übersichtseiten pro Seite angezeigt werden sollen
    7.Besucher- u. Online-Statistik anzeigen: Hier aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Besucherstatistik im Footer
    8.Ab welchem Datum soll gezählt werden: Hier tragen Sie das Datum ein, ab wann Ihre Besucherstatistik zählen soll, darunter haben Sie dann die Möglichkeit, die Daten einer älteren Version zu übernehmen, dies tragen Sie bei Seitenaufrufe sowie bei Besucher ein
    9.Marktbetreiber ist USt. befreit: Dies müssen Sie nur aktivieren, wenn Sie ein Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG sind
    10.Anzeigenverlängerung Kundenbereich aktivieren: Damit wird die Funktion der Verlängerung einer Anzeige im Kundenkonto der User aktiviert oder deaktiviert. Wenn deaktiviert, kann eine Anzeige nach Ablauf nicht verlängert werden
    11.Dauer Anzeigenverlängerung: Hier tragen Sie ein, um wie viele Tage eine Anzeige verlängert werden kann
    12.Verlängerung abgelaufener Anzeigen (Adminbereich): Hier stellen Sie ein, wie lange eine Anzeige durch den Admin, im Adminbereich verlängert werden kann
    13.Standardkonto für kostenlose Kleinanzeigen aktivieren: Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie das kostenlose Standardkonto
    14.Gewerbekonto Aktivieren/Deaktivieren: Dadurch wird das gewerbliche Konto aktiviert bzw. deaktiviert
    15.Logout Zeit (in Minuten): Hier wird die Login-Session Time für User bestimmt, wenn Sie also 60 eingeben, werden die User automatisch nach 60 min ausgeloggt und müssen sich erneut einloggen
    16.Automatische E-Mail bei neuer Anmeldung an den Admin? : Ist dies aktiviert, erhält der Admin bei jeder neuen Registrierung eine Hinweis-Mail
    17.Loggen einschalten? : Hiermit wird alles in einer Log-Datei gespeichert
    18.Inhalt der E-Mail mitloggen? : Hiermit wird auch der Inhalt von den E-Mails in der Log-Datei gespeichert, wenn aktiviert
    19.IP-Nummer anonymisieren? : Hiermit werden die IPs der Log-Datei anonymisiert, wenn aktiviert
    20.Automatisch löschen (von abgelaufenen Anzeigen): Sollte hier ja, eingestellt sein, werden Anzeigen, sobald diese abgelaufen sind gelöscht, dies wird überprüft bei jeden Login in den Adminbereich (index.php). Bei Einstellung, nein werden die Anzeigen nicht gelöscht, sondern bleiben im System und können unter abgelaufene Einträge eingesehen werden. Bei Einstellung, Ja per Cronjob, muss ein Cronjob bei Ihren Hoster angelegt werden und dabei die Datei cron.php aufgerufen werden, um die abgelaufenen Anzeigen zu löschen.

    Beispiel Cronjob: Cronjob : */5 * * * * /var/www/vhosts/ihredomain.de/cron.php
    21.Preisangaben sichtbar: Hiermit werden die Preisinformation in den Anzeigen für Besucher aktiviert bzw. deaktiviert
    22.Kontaktdaten sichtbar: Hiermit werden die Kontaktinformationen in den Anzeigen für Besucher aktiviert bzw. deaktiviert
    23.Bilder sichtbar: Hiermit werden die Bilder in den Anzeigen für Besucher aktiviert bzw. deaktiviert
    24.Anzeigen sichtbar: Hiermit werden die Anzeigen für Besucher aktiviert bzw. deaktiviert
    25.Weitere Anzeigen des Nutzers anzeigen: Hiermit werden, falls der User mehr als eine Anzeige online hat, diese bei Aufruf einer Anzeige unterhalb eingeblendet
    26.Newsletter Aktivieren: Damit wird das gesamte Newsletter-System (im Footer) aktiviert bzw. deaktiviert
    27.Branchenbuch Aktivieren / Deaktivieren: Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Branchenbuch-Funktion des Anzeigenmarktes
    28.Firmenverzeichnis Aktivieren / Deaktivieren: Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Firmenverzeichnis-Funktion des Anzeigenmarktes
    29.Social Media Icons aktivieren: Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Social Media Icons im Footer
    30.Gästebuch Aktivieren / Deaktivieren: Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie das interne Gästebuch
    31.Besucher Schreibrechte: Hiermit erlauben oder verweigern Sie Besuchern einen Eintrag ins Gästebuch zu tätigen
    32.Verifizierung erlauben: Hiermit erlauben Sie Ihren Mitgliedern, sich zu verifizieren, wodurch die Anzeigen nicht mehr geprüft werden müssen, sondern sofort aktiviert werden
    33.Intentionen: Biete / Suche / Dienstleistungen -- diese können getrennt voneinander aktiviert sowie deaktiviert werden
    34.Zufallsanzeige unter dem Menü mit Bild: Hiermit wird eine zufällige Anzeige unter dem Menü (Rubriken / rubrik.php) angezeigt
    35.Anzahl der Links in der TOP-Liste: Hiermit wird bestimmt, wie viele Links in den TOP Listen auf der Startseite angezeigt werden sollen
    36.TOP Listen: Biete / Suche / Dienstleistungen -- diese können getrennt voneinander aktiviert sowie deaktiviert werden
    37.Wie lange ist eine kostenlose Anzeige maximal gültig: Hier geben Sie an, wie lang eine kostenlose Anzeige bei einem Standardkonto gültig ist
    38.Wie lange ist eine Premium-Anzeige maximal gültig: Hier geben Sie an, wie lang eine Premium Anzeige gültig ist
    39.Anzahl der Zeichen in der Kurzbeschreibung (höchstens) : Hier wird der max. Wert für die Kurzbeschreibung bei Anzeigenerstellung angegeben
    40.Anzahl der Zeichen in der Kurzbeschreibung (mindestens) : Hier wird eingetragen, wie viele Zeichen Sie mindestens für die Kurzbeschreibung bei Anzeigenerstellung angegeben müssen
    41.Maximal erlaubte Zeichen für die Keywords (maximal 120) : Hier wird der max. Wert für die Keywords bei Anzeigenerstellung angegeben
    42.
    Bildgröße der Artikelbilder einstellen in Kilobyte (KB) : Hier geben Sie den max. Wert für die Bilder an, bitte in KB!
    43.Min. und Max. Weite eines Artikelbildes in Pixel: Hier wird die Mindestweite sowie Maximalweite eines Bildes eingetragen, bitte in Pixel!
    44.Stückzahl Aktivieren / Deaktivieren: Hier können Sie die Artikelstückzahl aktivieren bzw. deaktivieren für die Anzeigenerstellung, falls deaktiviert, kann immer nur ein Artikel pro Anzeige verkauft werden, falls aktiviert können mehrere Artikel pro Anzeige verkauft werden
    45.Postleitzahlen anzeigen: Hier haben Sie 2 Optionen, komplette Postleitzahl anzeigen oder nur die ersten beiden Zeichen
    46.Google Map Aktivieren / Deaktivieren: Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie die Google Map, auf der Anzeigenseite
    47.Besucherzähler aktivieren: Hiermit wird der Besucherzahler für die Anzeige aktiviert
    48.Google Map Startseite aktivieren: Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie die Google Map, auf der Startseite
    49.

    Google Map API Code: Hier wird der Google Map API Code hinterlegt, dieser kann hier kostenlos erstellt werden: https://console.cloud.google.com

    50.Google Login aktivieren: Damit wird der Google Login aktiviert / deaktiviert


Share